„Auffe kemma, zam kemma“: Eine Sternwanderung mit vielen Wegen und einem Ziel

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

„Auffe kemma, zam kemma“ ist das Motto der Sternwanderung auf die Stoibenmöseralm im Taubenseegebiet. Die Alm ist über viele Wege von Reit im Winkl, Schleching und Unterwössen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erreichbar, und Dank ÖPNV und dem Wanderbus zum Streichen sind sogar verschiedene Ausgangs- und Endpunkte möglich. Oben angekommen, gibt es für die Wanderer zur Stärkung bayerische Tapas und ein Schnapserl aufs Haus – mit einem tollen Ausblick, zünftiger Musik und lustigen Gesprächen mit den anderen Wanderern.
Bei Fragen rund um die verschiedenen Routen sind die Tourist Infos in Reit im Winkl und im Achental gerne behilflich.
Weitere Info rund um die Anmeldung gibt es hier: https://www.achental.com/erleben/auffekemmazamkemma/

Serientermine

Wanderherbst – Almwanderung: Kasen am Jochberg

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Unterwössen • 10 km / 640 hm / 5 Stunden (+ Käseherstellung)
Geführte Wanderung mit Einblicken in die Käseherstellung auf der Alm – Kommt mit uns auf die Alm und erfahrt auf dem Weg dorthin viel interessantes über die Region. Oben bei der Alm angekommen habt ihr die einzigartige Gelegenheit zu erleben, wie Käse im Almbetrieb hergestellt und anschließend mit einer urigen Almbrotzeit verköstigt wird. Genießt dazu das Gefühl, dass auf der Alm die Uhren manchmal anders ticken. Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr beim Achental Tourismus, 08641 597910 oder info@achental.com. Die Teilnahme am Wanderherbst ist kostenlos!

„Die Küchenbrigade“

Ort: 83246 Unterwössen | Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Oper

Im Rahmen des „Wössner Dialog“ zeigen wir diesen preisgekrönten Spielefilm über das Ankommen in Deutschland mit anschließendem Imbiss und Gesprächen über Fluchterfahrungen und wie es wirklich ist nach Jahren der Ankunft in Unterwössen. Die Veranstaltung findet statt am 29. September um 18 Uhr im Pfarrsaal Unterwössen, Hauptstraße 4

„Auffe kemma, zam kemma“: Eine Sternwanderung mit vielen Wegen und einem Ziel

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

„Auffe kemma, zam kemma“ ist das Motto der Sternwanderung auf die Stoibenmöseralm im Taubenseegebiet. Die Alm ist über viele Wege von Reit im Winkl, Schleching und Unterwössen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erreichbar. Oben angekommen, gibt es für die Wanderer zur Stärkung bayerische Tapas und ein Schnapserl aufs Haus – mit einem tollen Ausblick, zünftiger Musik und lustigen Gesprächen mit den anderen Wanderern.
Die Teilnahme an der „Auffe kemma, zam kemma“-Wanderung ist kostenlos. Um auf der Stoibenmöseralm in den Genuss von bayerischen Tapas zu kommen, ist eine Anmeldung aber unbedingt nötig. Die Anmeldung für die Wanderung erfolgt über die Tourist Infos im Achental und in Reit im Winkl, das Erkennungszeichen ist ein Bändchen, das am Tag der Tour gut sichtbar am Handgelenk oder Rucksack getragen werden muss.
Weitere Info rund um die Anmeldung gibt es hier: https://www.achental.com/erleben/auffekemmazamkemma/

Serientermine

Wanderherbst – Almwanderung: Kasen am Jochberg

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Unterwössen • 10 km / 640 hm / 5 Stunden (+ Käseherstellung)
Geführte Wanderung mit Einblicken in die Käseherstellung auf der Alm – Kommt mit uns auf die Alm und erfahrt auf dem Weg dorthin viel interessantes über die Region. Oben bei der Alm angekommen habt ihr die einzigartige Gelegenheit zu erleben, wie Käse im Almbetrieb hergestellt und anschließend mit einer urigen Almbrotzeit verköstigt wird. Genießt dazu das Gefühl, dass auf der Alm die Uhren manchmal anders ticken. Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr beim Achental Tourismus, 08641 597910 oder info@achental.com. Die Teilnahme am Wanderherbst ist kostenlos!

Serientermine

TONIS LEBENDIGE KUNST – Bilderausstellung von Kunstmaler Anton Blank im Alten Bad Unterwössen

Ort: 83246 Unterwössen | Ausstellungen & Museen

Vom 6. Oktober bis 8. Oktober 2023 zeigt der Unterwössner Kunstmaler Anton Blank seine vielseitige Stilrichtungen in Acryl, Aquarell und Hinterglasmalerei im Alten Bad in den Räumen des Achental Tourismus.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Am Freitag 6.10. und Samstag 7.10. jeweils von 10 Uhr - 12 Uhr & 15 Uhr - 18 Uhr. Am Sonntag 8.10. von 10 Uhr - 17 Uhr